Das zentrale Bildungsprogramm der IG Metall für das Jahr 2023 ist fertig und wird in diesen Tagen als Print-Ausgabe in die Betriebe und Geschäftsstellen sowie an die Bildungsberater*innen verschickt.
Die sechste Mitbestimmungsmesse fand unter dem Motto: „Mitbestimmung – Sicherer Hafen in turbulenten Zeiten“ am 21.09 und 22.09.2022 statt. Gemeinsame Diskussionen und Erfahrungen rund um die Gremienarbeit und betriebliche Mitbestimmung wurde ausgetauscht.
Die Tarifrunde in der Metall und Elektroindustrie ist gestartet. Aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland trafen sich Kolleginnen und Kollegen am 16. und 17. September 2022 in Kaiserslautern. Die Teilnehmenden bereiteten die Tarifrunde vor und erarbeiteten einen Aktionsplan für eine erfolgreiche Tarifrunde. Auch gewerkschaftliche Vertrauensleute der IG Metall Kaiserslautern beteiligten sich und waren aktiv dabei.
Die IG Metall Mitte geht mit einer Forderung von 8 Prozent mehr Geld für 12 Monate in die anstehende Tarifbewegung für die insgesamt rund 400.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen.
Unsere IG Metall Frauen & Jugend haben in Kooperation mit dem ASB die geflüchteten Kinder und Erziehungsberechtigten aus der Unterkunft in Hohenecken zur Spiel & Spaß Fabrik gebracht um dort einen tollen Tag zu genießen.