Leitungsgremium: Saskia Augenreich, Laura Heimann, Sebastian Tretter, Jannik Jacob
Der Jugend gehört die Zukunft! Die Ansprache und Beteiligung von Jugendlichen ist nicht nur für die IG Metall ein problematisches Terrain. Jugendliche sind nicht pauschal politikverdrossen, zeigen aber kein Interesse an einer perspektivlosen Politik.
Junge Menschen sind nicht länger bereit, das Nichtstun und die Sprechblasen der Unternehmer und der Politiker zu erdulden und mischen sich ein.
Junge Menschen benötigen Angebote und Möglichkeiten zum Mitmachen. Politische Aktionen mit Fun und Spaß zu verbinden sind unser Erfolgsrezept. Bei Schülerdemos, bundesweiten Aktionsfestivals, örtlichen Kampagnen gegen Sozialabbau oder für den Erhalt der Arbeitsplätze, betrieblichen Warnstreiks während der Tarifrunden, immer dabei – die IG Metall Jugend aus Kaiserslautern.
Jugendliche überprüfen auch uns Gewerkschaften, inwieweit wir glaubwürdig für eine bessere Zukunft eintreten. Junge Menschen – das sollten wir bei unserer Arbeit nicht vergessen – haben in ihrem Arbeitsleben kaum Erfahrung mit gewerkschaftlicher Arbeit bzw. solidarischer Interessenvertretung. Für sie beginnt am ersten Tag ihres Arbeitslebens ein Lernprozess. Der Betrieb ist nach wie vor unser zentrales Handlungsfeld, der Ort an dem wir mit jungen Menschen ins Gespräch kommen - und damit Ausgangspunkt unserer Aktivitäten.
Jugendliche für die IG Metall zu werben und Jugendliche für eine aktive Mitarbeit zu gewinnen - das sind die beiden zentralen Handlungsfelder in der örtlichen Jugendarbeit.
Am 25.03.19 fand das diesjährige JAV Forum in der Staatskanzlei statt. Wie jedes Jahr folgten der Einladung der Ministerpräsidentin viele Jugend- und Auszubildendenvertretungen aus ganz Rheinland-Pfalz. Auch unsere Jugend aus Kaiserslautern war zu Gast bei Malu Dreyer. Es gab die Gelegenheit an einer offenen Diskussionsrunde teilzunehmen und Fragen an unsere Ministerpräsidentin und die Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu stellen. Malu Dreyer erwähnte unter anderem wie wichtig es für junge Menschen ist sich zu organisieren und eine starke Gewerkschaft im Rücken zu haben.. zudem appellierte sie an die Anwesenden JAVis, den Azubis die Bildungsfreistellung näher zu bringen und sie davon zu überzeugen, auch ihre 5 Tage pro Ausbildungsjahr für Bildungsmaßnahmen zu nutzen! Im Anschluss an die Veranstaltung gab es noch Raum für persönliche Gespräche mit Malu Dreyer. Diese Chance wurde zugleich genutzt um ein Foto gemeinsam mit unseren Vertretern der Kooperations-Geschäftsstellen Ludwigshafen-Frankenthal und Neustadt zu machen.
Rundum war es eine gelungene Veranstaltung.
In der ersten Ortsjugendausschusssitzung für dieses Jahr, am 13.03.19, war die Jugend direkt sehr kreativ. Unser OJA gestaltete einen Banner, der an der Jugendkonferenz Ende März in Mannheim präsentiert wird. Die OJA Sitzung war ein voller Erfolg und durch 13 interessierte und engagierte JAVis, Studis und Azubis sehr gut besucht. In den OJA Sitzungen sind alle jungen, interessierten Menschen herzlich willkommen. Schaut euch gerne die Termine auf unserer Homepage an und schaut vorbei!
Am 20.02.2019 begrüßten wir in unserer Geschäftsstelle viele junge Kolleg*innen, unter anderem einige neu- und wiedergewählte Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen und gratulierten bei dieser Gelegenheit zu ihrer Wahl. Im Rahmen eines JAV Empfangs konnten sich alle jungen Funktionär*innen vorstellen und kennenlernen. Es freut uns sehr, dass es solch eine große Teilnahme gab. Und wir sind stolz darauf in der Geschäftsstelle Kaiserslautern noch so viele junge engagierte Arbeitnehmer*innen zu haben, die sich für die Belange ihrer Kolleg*innen im Betrieb einsetzen und stark machen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch!
Ab dem 1.Januar 2019 hat sich die Geschäftsstelle Kaiserslautern im politischen Bereich verstärkt. Melanie Geißler ist die neue Jugendsekretärin der Geschäftsstelle. Sie war vorher freigestellte Betriebsrätin bei ADIENT in Rockenhausen und war bereits in vielen Gremien als ehrenamtliche Funktionärin tätig u.a im Leitungsgremium des OJA und in der Tarifkommission M&E. Herzlich willkommen, Melanie. Wir wünschen dir einen guten Start und viel Glück auf deinem neuen Weg.