Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Mitgliederinfo

Von 20.01.2025 bis zum 21.01.2025 ist die Geschäftsstelle geschlossen.

17.01.2025 |

Tarifrunde Textil- und Bekleidung 2025

Tarif-Talk Textil

15.01.2025 | Im Winter ist die Tarifrunde der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie gestartet. In unseren Tarif-Talks berichten wir online über den aktuellen Stand der Tarifrunde.

Gesicht zeigen in Frankfurt

Komm zum Aktionstag - gemeinsam nach Frankfurt

10.01.2025 | Für unsere Zukunft: Ein Aktionstag - eine Bewegung. Weil das JETZT zählt. Die IG Metall ruft zu bundesweiten Aktionstagen auf, um für die Interessen der Beschäftigten aus den Industriebetrieben zu demonstrieren: Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben, offensive Politik für die Industrie, soziale Sicherheit im Wandel. Dafür brauchen wir DICH! Fahre mit uns nach Frankfurt! Weitere Infos folgen - aber den 15. März solltest Du Dir schon mal freihalten.

Tag gegen Gewalt an Frauen

NEIN zu Gewalt an Frauen

25.11.2024 | Heute ist Tag gegen Gewalt an Frauen! Aus diesem Grund hat unser Frauenteam bereits am Samstag in der Innenstadt selbst genähte Stofftaschen mit einem Teelicht und Flyern vom Hilfetelefon an Frauen verteilt.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

IG Metall Mitte und Arbeitgeber einigen sich auf Übernahme des Pilotabschlusses

15.11.2024 | Die IG Metall Mitte und die Arbeitgeber der Mittelgruppe haben sich auf ein Tarifergebnis geeinigt. Der Pilotabschluss, der in Hamburg für die Metall- und Elektroindustrie Anfang der Woche erzielt worden war, wird eins zu eins übernommen. Davon profitieren rund 380.000 Beschäftigte in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Warnstreik bei General Dynamics und Gebrüder Pfeiffer in Kaiserslautern

06.11.2024 | Die IG Metall Kaiserslautern hat die Früh- und Normalschicht bei General Dynamics und Gebrüder Pfeiffer in Kaiserslautern aufgerufen zum Warnstreik mit einer Kundgebung am Adolph-Kolping-Platz. Mit einem kleinen Demozug vom jeweiligen Haupttor begrüßte der 1.Bevollmächtigte Bernd Löffler die Teilnehmende am Adolph-Kolping-Platz.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Warnstreik bei Adient in Rockenhausen

05.11.2024 | Die IG Metall Kaiserslautern hat die Früh- und Normalschicht bei Adient in Rockenhausen aufgerufen zum Warnstreik mit einer Kundgebung am Haupttor. Mit einem kleinen Demozug durch das Werk begrüßte der VK-Leiter Lars Edel die Teilnehmende am Haupttor.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Aktionen werden fortgesetzt bis sich die Arbeitgeber bewegen

05.11.2024 | Die Arbeitgeber der Mittelgruppe haaben in der dritten Tarifverhandlung den 380.000 Beschäftigten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland nichts neues zu sagen. Die zähe Tarifverhandlung brachte kein Ergebnis und provoziert weitere Warnstreiks in Mitte.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Erste Welle von Warnstreiks

30.10.2024 | Die Friedenspflicht endete am 29.10.2024 um 24:00 Uhr. Ab dann sind die Betrieben unserer Geschäftsstelle zu Warnstreiks aufgerufen worden. Die Betriebe Opel in Kaiserslautern, Adient in Rockenhausen starten mit den Warnstreiks in Form einer Frühschlussaktion. John Deere ETIC hat einen virtuellen Warnstreik durchgeführt. Am Ende der Woche haben wir die Betrieben, General Dynamics und Gebrüder Pfeiffer in Kaiserslautern, aufgerufen zur Frühschlussaktion.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Arbeitgeber bewegen sich - im Schneckentempo

21.10.2024 | Die Arbeitgeber der Mittelgruppe überraschen leider auch in dieser Tarifbewegung nicht mit Kreativität. Für die rund 380.000 Beschäftigten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland wurde das gleiche enttäuschende Angebot wie in anderen IG Metall-Bezirken vorgelegt.

Solidarität mit den Kolleg*innen bei Tadano Zweibrücken

Solifahrt nach Zweibrücken

20.09.2024 | Aufgrund des aktuellen Arbeitskampfes unserer Kolleg*innen von Tadano in Zweibrücken, fuhr letzten Donnerstag eine Delegation aus Kaiserslautern nach Zweibrücken um vor Ort die Kolleg*innen zu unterstützen.

Solidarität mit den Kolleg*innen bei Tadano Zweibrücken

Gelebte Solidarität

17.09.2024 | Unsere Delegiertenversammlung steht hinter den Kolleg*innen von Tadano in Zweibrücken

Erfolgreiche OV Klausur

Der Ortsvorstand plant die Zukunft

13.09.2024 | Unser Ortsvorstand hat sich zwei Tage Zeit genommen um die gemeinsame Zukunft zu planen. In verschiedenen Beiträgen wurde neue Werkzeuge vorgestellt.

Erfolgreiche Frauenbildungswoche in der Pfalz

Eine Woche Frauenpower

01.09.2024 | In der letzten Augustwoche fand die mit Spannung erwartete Frauenbildungswoche der IG Metall statt. Diese besondere Veranstaltung bot Frauen die Möglichkeit, fünf Tage Bildungsurlaub zu nehmen und sich in einem inspirierenden Umfeld weiterzubilden.

Wir erinnern am 02 09.2024

Kranzniederlegung zum Antikriegstag

01.08.2024 | Wie auch die Jahre zuvor wollen wir auch in 2024, eine Kundgebung mit Kranzniederlegung zum Antikriegstag in Kaiserslautern durchführen.

Fortschritt verstehen - Fortschritt gestalten

Arbeitskreis Arbeit und Technik stellt sich vor

29.07.2024 | Mit welchen Themen befasst sich der Arbeitskreis? Der Arbeitskreis ist es wichtig, diese kontinuierliche technologische Veränderung aktiv mitzugestalten, die daraus resultierenden Veränderungen aufzuzeigen und sich kontinuierlich fortzubilden, um die Vorteile der Digitalisierung bestmöglich zu nutzen und die Nachteile abzumildern.

General Dynamics übergeben Scheck

Spende für einen guten Zweck

25.07.2024 | Die Spendenübergabe fand am 25.07.2024 in den Räumen des Hospitzvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. statt. Neben einer Vertreterin des Vereins waren die Betriebsrätin Julia Köhler (General Dynamics), Vertrauensmann Thomas Lenzo (General Dynamics) sowie Denise Quarto von der IG Metall Kaiserslautern vor Ort.

Solidaritätsfest der IG Metall Kaiserslautern

Danke für euer Engagement

22.07.2024 | Am 12.07.2024 fand in Erfenbach das Solidaritätsfest statt, das von der IG Metall Kaiserslautern veranstaltet wurde und zahlreiche Funktionär*innen aus den Betrieben, Arbeitskreise und Ausschüsse kamen in die Fuchsdelle.

Frauenteam übergeben Scheck an Hospitzverein

Spende für einen guten Zweck

22.07.2024 | Die Spendenübergabe fand am 18.07.2024 in den Räumen des Hospitzvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. statt. Neben einer Vertreterin des Vereins waren die Betriebsrätinnen Stefanie Pfleger (Opel), Julia Köhler (General Dynamics), Jugendvertreter Tim Weilemann (Opel) sowie der erste Bevollmächtigte IG Metall Kaiserslautern Bernd Löffler vor Ort.

Betriebsbesichtigung John Deere in Mannheim

Interessante Einblicke bei John Deere in Mannheim: High-Tech, Innovation und mehr!

Am 03. Juni 2024 erlebten 16 Funktionäre der IG Metall Geschäftsstelle Kaiserslautern eine außergewöhnliche Betriebsbesichtigung bei John Deere in Mannheim, die vom Arbeitskreis Arbeit und Technik der IG Metall organisiert wurde. Dieser Besuch bot nicht nur spannende Einblicke in die hochmodernen Produktionsprozesse, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das an der Spitze der technologischen Innovation steht.

TARIFBEWEGUNG METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE

IG Metall Mitte beschließt Forderung

Gießen – Die IG Metall Mitte hat für die rund 400.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie die Forderung für die anstehende Tarifbewegung beschlossen. Die IG Metall wird mit einer Forderung nach 7 Prozent mehr Geld für 12 Monate in die Verhandlungen mit den Arbeitgebern der Mittelgruppe (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) und Thüringen gehen.

Zukunft der Region

Transformations-Radtour der IG Metall Kaiserslautern am 8. Juni 2024

Am 8. Juni 2024 initiierte der Arbeitskreis „Arbeit und Technik“ der IG Metall Kaiserslautern bei strahlendem Wetter die erste Transformations-Radtour. Diese Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine spannende Gelegenheit, verschiedene innovative Orte zu besuchen, an denen digitaler, sozialer und ökologischer Wandel aktiv gefördert wird.

Unsere Social Media Kanäle